Ev.-luth. Jakobuskirche

Bild von Gordon Johnson auf Pixabay
Die Einordnung dieses Sonntags innerhalb des Kirchenjahres finden Sie schön grafisch aufgemacht unter www.kirchenjahr-evangelisch.de : (hier klicken).
Passionszeit
Am 30. März - So Laetare - findet um 11.00 Uhr ein Gottesdienst wieder in der Jakobuskirche mit Pfr. Plate statt.
Nach dem Gottesdienst findet ab 12:15 Uhr im Gemeindehaus die Gemeindeversammlung statt, zu der alle Besucher herzlich eingeladen sind.
Parallel zum Erwachsenengottesdienst besteht für Kinder die Möglichkeit in der Taufkapelle am Kindergottesdienst teilzunehmen.
Für Gottesdienste und Konzerte legen wir eine tragbare Rollstuhlrampe für einen barrierefreien Zugang in die Jakobuskirche bzw. zum Gemeindehaus aus.
Seien Sie herzlich willkommen!
Im Presbyterium wurde beschlossen, ab dem 22. Mai 2022 wieder mit dem Beutel in den Bankreihen die landeskirchliche Kollekte oder auch das Dankopfer sammeln zu lassen.
Brief an meine Söhne
Es gibt ihn, den Hass. Er ist ungerecht. Er ist brutal und gewalttätig.
Ihr werdet ihm Euer ganzes Leben lang begegnen.
Sie werden versuchen, Euch einzuschüchtern.
Sie werden versuchen, Euch ihre Verachtung ins Gesicht zu brüllen.
Sie werden versuchen, Gewalt auszuüben.
Denkt daran: Hass ist grenzenlos. Aber nichts von dem, was die Hassenden über Euch sagen werden, ist wahr oder hat irgendetwas mit Euch zu tun. Diejenigen, die sagen, dass Ihr ein Problem seid, sind das Problem. Befreit Euch von den Unglücklichen, die glauben, sie könnten glücklich werden, weil sie andere Menschen hassen.
Hasst nicht. Niemanden.
Denkt daran, dass das Gegenteil von Hass Respekt ist. Kämpft dafür.
Kämpft für Euch selbst.
Ich wünsche Euch ein glückliches Leben. Geht Euren Weg.
Seid, wer Ihr seid. Lebt Euer Leben. Feiert es.
Michel Friedman: Judenhass. 7. Oktober 2023. Berlin 2024.
Wochenspruch
"Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht." |
Joh 12,24
Predigttext zum So Laetare Joh 6,47-51
47Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer glaubt, der hat das ewige Leben.
48Ich bin das Brot des Lebens. 49Eure Väter haben in der Wüste das Manna gegessen und sind gestorben. 50Dies ist das Brot, das vom Himmel kommt, damit, wer davon isst, nicht sterbe. 51Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel gekommen ist. Wer von diesem Brot isst, der wird leben in Ewigkeit. Und das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch – für das Leben der Welt.